Sonntag, 6. Juli - Tag 1
Was für ein Auftakt! Bei bestem Sommerwetter sind wir mit fast 60 aufgeregten Kindern, 13 motivierten Jugendlichen, 12 engagierten Leiterinnen und vielen neugierigen Gästen ins Lager gestartet. Der Wald rund um die Bürgerhütte Mettlen wurde zur Kulisse für unseren ökumenischen Eröffnungsgottesdienst – mitten in der Natur, umgeben von Vogelgezwitscher und raschelnden Blättern.
Wer kennt das nicht? Jemand ruft deinen Namen – und wenn es eine vertraute Stimme ist, horchst du sofort auf. Genau so beschreibt es auch die Bibel: „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir.“
Ein starkes Bild! Es öffnet uns die Tür zur spannenden Geschichte von David – unserem „echt coolen Helden“. Denn bevor er König wurde, war er vor allem eins: ein mutiger und fürsorglicher Schafhirt.
Montag, 7. Juli - Tag 2
Eigentlich hatten wir es anders geplant. Wegen des Wetterumschwungs verbringen wir nun die restlichen Kindertage in der Turnhalle Hohenalber in Bussnang. Zwar ist das kein Königspalast, aber immerhin trocken – und hey, wir sind nicht auf der Flucht wie David vor Saul!
Denn genau mit dieser spannenden Geschichte haben wir uns in den letzten Tagen beschäftigt: David, ein einfacher Hirtenjunge, von Gott auserwählt und durch den Propheten Samuel gesalbt. Was ihn besonders machte? Er richtete alles, was er tat, auf Gott aus und vertraute ihm von ganzem Herzen.
Oft sang er Loblieder für Gott, spielte Harfe, erst für seine Schafe, später sogar am Königshof. Und dann kam der grosse Moment: Der mutige Kampf gegen den riesigen Goliath! Während sich alle fürchteten, trat David dem Philister Riesen mit nichts weiter als einer Steinschleuder und festem Gottvertrauen entgegen und gewann. „En echt coole Held!“
Doch je beliebter David wurde, desto grösser wurde die Eifersucht von König Saul. Schliesslich musste David fliehen, immer auf der Hut, immer auf der Suche nach einem sicheren Ort.
Dienstag, 8. Juli - Tag 3
Unser David – was für ein echt cooler Held! Mit seiner freundlichen und offenen Art schafft er es sogar in der Fremde, neue Freunde zu gewinnen. Auch wir haben in den letzten Tagen gespürt, wie aus vielen Einzelnen eine starke Gemeinschaft wurde. Als Gruppe sind wir richtig zusammengewachsen!
Die Geschichte wurde spannend: König Saul wird erneut von den Philistern angegriffen – doch diesmal bleibt ihm jede Hilfe versagt. Tragischerweise fällt er mit seiner ganzen Familie im Krieg. Nach einer Zeit der Trauer gibt es aber endlich Hoffnung: David wird zum neuen König von Juda gesalbt! Und das war für uns natürlich ein Grund, ein grosses Fest zu feiern – voller Freude, Musik, Tanz und Gemeinschaft.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen, Helfer und Jungleitenden, die diese Kindertage möglich gemacht haben. Ihr seid unsere „echt coolen Helden“!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten ökum. Kindertage vom 5. bis 7. Juli 2026. Bis bald!
Andrea Bissegger und Tanja Achtnich
Impressionen von Sonntag, 6. Juli - Tag 1
alle machen mit
auf Gott hören
Beten

coole Bachwanderer

David Geschichte ordnen
eine grosse Gruppe

Flipperkasten
Fussballpower

Gruppenspiele
jeder bringt sich ein

Wahre Lebensfreude

wer trifft am besten












Impressionen von Montag, 7. Juli - Tag 2
bisch du gross oder chli
einander Vertrauen
eine aufgestellte Gruppe
eine coole Gruppe
Gemeinschaft
Gott liebt di!
Lego als Schlechtwetterprogramm
Massagezeit
Mittagessen wenn es draussen regnet
Pusten
schon ganz schön müde
Spielen mit Spass
Theaterspieler
Was soll ich basteln
wer trifft am besten
Wie weiter

Kapplaturm bauen


Impressionen von Dienstag, 8. Juli - Tag 3
coole Helden
der grosse Kampf
Fussball geht immer
Kreativzeit
Lebensfreude
mit dabei sein
Rätsel lösen
sich ausdrücken
sich verweilen
so viele Bälle
tanzen
was, schon wieder fertig?
wer ist nächstes Jahr wieder mit dabei?
Windspiel
yeah....!
zusammen spielen
unsere coolen Jungleiter
das super Helferteam